Hepburn kam 1929 als Audrey Kathleen Ruston, Tochter des wohlhabenden englischen Bankiers Joseph Victor Anthony Ruston (* 1889; † 1980) und seiner niederländischen Frau Ella Baroness van Heemstra (* 1900; † 1984) in Belgien zur Welt. Bereits für ihre erste Hauptrolle an der Seite von Gregory Peck in Ein Herz und eine Krone (1953) erhielt sie am 26. März 1954 einen Oscar als beste Hauptdarstellerin. Audrey Hepburn avancierte über Nacht zum Star und zählte bis in die späten 1960er Jahre zu den führenden Filmschauspielerinnen. Nahezu jeder ihrer Filme wurde zu einem Erfolg an der Kinokasse, viele gelten als Klassiker der Filmgeschichte. Hepburn arbeitete regelmäßig mit Hollywoods führenden Stars und Regisseuren zusammen. Am 1. November 1992 diagnostizierten die Ärzte bei Hepburn Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium. Sie wurde operiert und unterzog sich einer Chemotherapie, verlor den Kampf gegen den Krebs aber schließlich im Januar 1993. Hepburn starb in ihrem Haus in Tolochenaz am Genfersee und wurde auf dem örtlichen Friedhof beigesetzt.
Einige ihrer bekanntesten Filme: Ein Herz und eine Krone, Sabrina, Krieg und Frieden, Ein süßer Fratz, Frühstück bei Tiffany, Always
Aber so ein bisschen pfoteln geht immer....
Schaut mal wie toll ich im Profil bin!
07.11.2012 Huch, erwischt
Ich habe den tollen Ausdruck von meinem Papa geerbt